In güteüberwachten Werken industriell auf Halb- oder Vollautomaten gefertigte rationelle Bewehrung für flächige Bauteile.  
N-Matten sind nicht genormte Betonstahlmatten, deren Stabdurchmesser unterhalb der durch die DIN 488 für Betonstahlmatten 
festgelegten Mindest-Stabdurchmesser liegt.  
Übersichtsseite  Betonstahl-Glossar aufrufen
Sie besteht aus sich kreuzenden Längs- und Querstäben von kaltverformtem, glattem Bewehrungsdraht, die an den 
Kreuzungspunkten durch Widerstandspunktschweißung scherfest verbunden sind. 
N-Matten sind nicht für statische Beanspruchung geeignet und werden vorwiegend im Fußbodenbau (Estrich) oder Landschaftsbau
eingesetzt.
Die einheitliche Breite der N-Matte beträgt 2,15 Meter, die Länge 5,0 Meter.
Referenzseite im Lieferprogramm der Homepage aufrufen
Startseite der  Homepage aufrufen